Das war der Juni …,


ein Monat zwischen Entspannung und Anspannung und mit nächtlichem Drohnenflug.

Entspannung, da unsere große Ausstellung „Zwischen Main und Taunus“ eröffnet ist und die Arbeiten daran abgeschlossen sind. Anspannung aber für die Vorbereitung unserer Aktivitäten in der Sommerzeit, insbesondere der Ferienspiele. Hierfür hat sich die Gruppe eine Vielzahl von fotografischen Aufgaben einfallen lassen. Spannende Aufgaben, die aber geplant und geprobt werden mussten und somit viel Zeit in Anspruch genommen haben. Am 9.7.25 ist es dann soweit.

Es gab aber noch genug Zeit für weitere Aktivitäten.
So haben wir wieder einen aktuellen Fotowalk, diesmal zum Thema „Monochrome“. Noch bis zum 14.7.2025 können die Fotografinnen und Fotografen des Clubs Bilder zu diesem Thema einreichen.

Personen auf dem Foto! Ein Thema, das viele Facetten hat, u.a. auch eine rechtliche. Und ein Thema, das uns als Fotograf:Innen regelmäßig berührt, z.B. bei den Ferienspielen. Daher gab es auf unserem Mittwochstreffen am 4.6. einen Vortrag zum Thema „Bildrechte, Persönlichkeitsrechte und Fotos mit Kindern“. Unser Fotofreund Harald hatte einen tollen Vortrag zum Thema vorbereitet und es gab eine lebhafte Diskussion. Anhand von vielen Beispielfotos wurde klar, wie wichtig eine Auseinandersetzung mit dem Thema ist.

Zum Ende des Monats stand dann noch ein kleiner Ausflug auf dem Programm: zum Abschluss der Mainzer Johannisnacht  gab es in diesem Jahr kein Feuerwerk, sondern eine Drohnen-Lichtschau. Motive aus Geschichte und Gegenwart von Mainz wurden an den Nachthimmel projiziert. Wir waren frühzeitig vor Ort und fanden für unsere Kameras einen super Aufstellplatz auf der Theodor-Heuss-Brücke.

Die einen fanden es toll, die anderen wünschten sich für das nächste Jahr wieder ein Feuerwerk.

Mal sehn, wir werden aber auf jedem Fall dabei sein!